Fern und nah,
im ersten Moment scheint es sich um Gegensätze zu handeln,
doch was,
wenn aus diesen plötzlich etwas entsteht,
was nicht für möglich gehalten wurde?
Wenn die Ferne plötzlich Nähe bedeutet?
Zeit da ist, um miteinander zu reden,
Dinge da sind, die erzählt werden wollen
und die angehört werden,
weil sie so fern sind
und dann plötzlich ganz nah werden?
Tausende Kilometer zwischen zwei Menschen,
die sich einander näher fühlen, als wenn sie zusammen im selben Raum sitzen.
Die Ferne als Chance zur Nähe sehen
und diese nutzen, um miteinander zu reden und zu träumen.
Worte und Bilder wandern über drahtlose Verbindungen
und am Ende bleibt die Nähe auch dann,
wenn sie räumlich wieder eingetreten ist.
Fern und nah muss kein Gegensatz bleiben...
(Katrin Riebel)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen